Have any questions?
+44 1234 567 890
Project timeline
Conferences and publications
Europa, das Meer und die Welt,
Eine maritime Geschichte der Neuzeit
Jürgen Elvert
2018. 592 S. mit Abbildungen
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-421-04667-3

Agenten, Akteure, Abenteurer,
Beiträge zur Ausstellung »Europa und das Meer« am Deutschen Historischen Museum Berlin
Elvert, Jürgen (Hrsg.), Elvert, Martina (Hrsg.)
2018. 534 S. mit 23 Abbildungen (darunter 12 farbige) Broschur
ISBN 978-3-428-15519-4

"BEDINGT EINSATZBEREIT!"
DIE GEMEINSAME SICHERHEITS- UND VERTEIDIGUNGSPOLITIK DER EU.
ENTWICKLUNG, ERKENNTNISSE UND PERSPEKTIVEN
Ort: Hamburg

Eine Spurensuche
Jürgen Elvert (Hrsg.), Lutz Adam (Hrsg.), Heinrich Walle (Hrsg.)
2017. 247 S., 18 s/w Abb. Kartoniert
ISBN 978-3-515-11824-8

Das maritime Europa
Werte – Wissen – Wirtschaft
Jürgen Elvert (Hrsg.), Lutz Feldt (Hrsg.), Ingo Löppenberg (Hrsg.), Jens Ruppenthal (Hrsg.)
2016. 322 S., 4 s/w Abb., 11 s/w Tab., 10 s/w Fotos. Kartoniert
ISBN 978-3-515-09628-7

Akteure, Agenten, Abenteurer
Deutsches Historisches Museum
von Sven Wunderlich, Historisches Institut – Abt. Didaktik der Geschichte und Geschichte der europäischen Integration, Universität zu Köln
Ort: Berlin

Das maritime Europa: Atlantische und globale Perspektiven
Ort: Berlin

Maritime Wirtschaft in Deutschland
Schifffahrt – Werften – Handel – Seemacht im 19. und 20. Jahrhundert
Jürgen Elvert (Hrsg.), Sigurd Hess (Hrsg.), Heinrich Walle (Hrsg.)
2012. 228 S., 41 s/w Abb., 4 s/w Tab. Kartoniert
ISBN 978-3-515-10137-0

Piraterie von der Antike bis zur Gegenwart
Volker Grieb (Hrsg.), Sabine Todt (Hrsg.)
2012. 313 S., 15 s/w Abb. Kartoniert
ISBN 978-3-515-10138-7

Das maritime Europa
Konferenz, organisiert von der Universität zu Köln, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, dem Deutschen Marine Institut Bonn, der Ranke-Gesellschaft, Vereinigung für Geschichte im öffentlichen Leben e.V. in Verbindung mit weiteren Kooperationspartnern.
Ort: Berlin

Leitbild Europa?
Europabilder und ihre Wirkungen in der Neuzeit.
Tagung der Arbeitsstelle „Geschichte und Öffentlichkeit“ am Seminar für Geschichte und für Philosophie der Universität zu Köln, in Verbindung mit der Ranke-Gesellschaft, Vereinigung für Geschichte im öffentlichen Leben e.V., dem Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Nordrhein-Westfalen und der Vertretung der Europäischen Kommission in Bonn.
Ort: Bonn
